"mein alter Holzwintergarten" Zeit für eine Erneuerung?
Viele Wintergärten aus den 80ern und 90ern leiden unter undichten Stellen, morsch gewordenen Holzpfosten oder schlechter Isolierung. Doch mit modernen, wartungsfreien Materialien und smarter Technik machen wir aus Ihrem alten Wintergarten wieder einen langlebigen, stilvollen Rückzugsort.
Ihr damaliger Hersteller ist nicht mehr am Markt oder bietet keinen Service? Kein Problem! Armbruster + Henning GmbH ist Ihr Partner für durchdachte Sanierungslösungen – mehr als nur Standard, individuell für Sie!
Ihr Wintergarten gibt auf? Wir legen los!
mehr als nur Standard
Pfosten durchgefault?
Wir können auch tragende Bauteile austauschen und gegen wartungsfreie Materialien ersetzen – für mehr Stabilität, Langlebigkeit und eine neuwertige Optik. In vielen Fällen ist es uns bereits gelungen, tragende Stützen zu ersetzen. Ob das möglich ist, hängt jedoch von der jeweiligen Konstruktion ab. Bei einer Pfosten-Riegel-Konstruktion ist ein Austausch meist nicht realisierbar. Deshalb lohnt es sich, den Vergleich anzustellen und die beste Lösung individuell zu prüfen.
Glas blind oder beschädigt?
Vergilbte, blinde oder gesprungene Scheiben beeinträchtigen nicht nur die Optik, sondern auch die Wärmedämmung. Ein einzelner Austausch bringt wenig – denn unterschiedliche Verglasungen führen zu ungleichmäßiger Tönung und schlechterer Isolierung. Deshalb macht es für uns und auch für euch keinen Sinn, nur ein Glas zu ersetzen! Wenn wir da sind, tauschen wir alle Dachgläser gegen moderne, energieeffiziente Verglasung aus – für ein perfektes, einheitliches Ergebnis.
Wärme- oder Kältestau?
Ein unausgeglichenes Klima im Wintergarten kann schnell zum Problem werden – im Sommer staut sich die Hitze, im Winter bleibt es unangenehm kalt. Oft liegt die Ursache in unzureichender Belüftung oder fehlender Luftzirkulation. In vielen Fällen können wir nachträglich eine Zwangsbelüftung einbauen, die für eine konstante Luftumwälzung sorgt. So lassen sich Hitzestaus im Sommer vermeiden und Feuchtigkeit sowie Kältezonen im Winter reduzieren – für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit.
Undichte Stellen?
Alte Dichtungen lassen Feuchtigkeit eindringen und sorgen für Zugluft. Wir ersetzen sie durch moderne, langlebige Materialien – für ein rundum dichtes und gemütliches Raumklima. Doch meist liegt das Problem nicht nur an einem einzelnen Gummi oder einer defekten Silikonnaht. Oft müssen die Dichtungsebenen komplett neu geschaffen werden, um eine dauerhafte Abdichtung zu gewährleisten. Deshalb lohnt es sich, den gesamten Aufbau zu prüfen und eine nachhaltige Lösung zu finden.
Schiebetüren klemmen?
Verzogene oder schwergängige Schiebetüren sind ein Ärgernis. Eine Justierung kann helfen, aber oft ist das nur eine kurzfristige Lösung. Wenn das Element verzogen, undicht oder in die Jahre gekommen ist, macht ein Austausch mehr Sinn. Moderne Systeme bieten nicht nur eine leichte Bedienung, sondern auch bessere Wärmedämmung und Dichtigkeit – für mehr Komfort und langfristige Funktionalität. Meist lohnt es sich, den Vergleich anzustellen!
Schimmelbildung im Alu-Wintergarten?
Bei Aluminium-Wintergärten namhafter Hersteller tritt Schimmelbildung häufig im Traufbereich auf. Das liegt daran, dass hier immer wieder Kondenswasser entsteht – ein bauphysikalisches Problem, das nicht dauerhaft reparabel ist. Leider können wir in solchen Fällen keine Hilfestellung leisten, da die Ursachen tief in der Konstruktion liegen und sich nicht nachhaltig beheben lassen.
★★★★★
Perfekte Arbeit, von der Planung bis zur Fertigstellung. A+H ist der perfekte Partner. Wir Danken dem ganzen Team für die perfekte und saubere Ausführung beim Austausch unseres Wintergartens. Hätten wir viel früher machen sollen, die Wohnqualität hat deutlich…
Daniela Mann
★★★★★
Hätten eigentlich 6 Sterne verdient. Unser alter Wintergarten hat den Geist aufgegeben und musste ersetzt werden. Die Herausforderung bestand, den bestehenden Boden zu erhalten und den neuen Wintergarten exakt an dieser Stelle so aufzubauen, das keine Bodenplatte….
Bettina Schmidt
★★★★★
Wir wollten unseren alten Holzwintergarten, der nur wenige Tage im Jahr nutzbar war, ersetzen durch einen klimatisierten Wohnraum.
Herr Henning hat uns Top beraten, alles erledigt im Zusammenhang mit den Bauanträgen und der Wintergarten wurde genau….
B. P.
BAFA-Förderung für Ihre Wintergarten-Sanierung – So profitieren Sie!
Sie besitzen einen alten Wintergarten und möchten ihn sanieren?
Förderfähig sind Bestandsgebäude, die mindestens fünf Jahre alt sind. Die Maßnahmen müssen zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen.
Bis zu 20 % Zuschuss auf förderfähige Maßnahmen!
Grundfördersatz: 15 % der Kosten, mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP) sogar bis zu 20 %.
Ein Energieeffizienz-Experte muss mit an Bord sein!
Für die Förderung ist die Einbindung eines zertifizierten Energieberaters erforderlich. Dieser begleitet die Planung und Umsetzung.
Von neuen Fenstern bis zur besseren Dämmung – Ihre Möglichkeiten
Förderfähig sind z. B. der Austausch von Verglasung, die Erneuerung der Gebäudehülle oder die Verbesserung der Isolierung.
Förderung bis zu 60.000 Euro pro Wohneinheit möglich!
Die förderfähigen Ausgaben betragen maximal 30.000 Euro pro Wohneinheit, mit iSFP-Bonus sogar 60.000 Euro.
Unbedingt vor Beginn der Sanierung beantragen!
Der Förderantrag muss vor Beginn der Maßnahmen gestellt werden. Wir helfen Ihnen dabei um alles richtig zu machen!